Unser Jahresrückblick 2021

In unserem Jahresrückblick wollen wir diesmal nicht den Focus auf unser Arbeitsgebiet in Asien richten, sondern vor allem auf Themen, die in Deutschland und Europa in den Medien besonders präsent waren..

Was bewegte die Menschen 2021?

Januar:

Sturm aufs US Kapitol, Impf-Chaos und Laschet-Wahl.

In Washington besetzen Anhänger von Donald Trump den Kongress. Deutschland beschäftigt sich mit dem Corona-Lockdown, Impfungen und Mutationen. Armin Laschet gewinnt die Wahl zum CDU-Vorsitz.

Februar:

Militärputsch in Myanmar, Corona-Chaos und Extremwetter.

In Myanmar putscht das Militär und stürzt die Regierung vom Aung San Suu Kyi. Die deutsche Corona-Politik steckt zwischen Lockerungen und Virusmuationen fest. Extremwetter mit Schnee und Eis legt Mitteldeutschland lahm.

März:

Blockierter Suezkanal. Hin und Her in der Corona-Politik, und eine Maskenaffäre.

Ein einzelner Frachter behindert den globalen Warenverkehr der halben Welt. Regel-Wirrwarr, Impf-Chaos, Staatsversagen – die politisch Verantwortlichen standen im März massiv in der Kritik. Eine Korruptionsaffäre schürt das Misstrauen.

April:

Kanzler-Fragen und Corona-Notbremse

Wer macht’s? Die Frage der Kanzlerkandidaturen überdeckt im April selbst das Thema Corona. Vor allem das Duell Laschet gegen Söder polarisiert. Die Regierung beschließt eine „Bundesnotbremse“. In Erfurt öffnet die Buga.

Mai:

Raketenkrieg in Israel, Corona-Lockerungen, Belarus und der Blogger

Hamas und Israel beschießen sich tagelang mit Raketen. Die Corona-Fallzahlen sinken, bundesweit kann die Notbremse aufgehoben werden. Belarus zwingt ein Ryanair-Flugzeug zur Landung in Minsk.

Juni:

Sensationeller CDU-Sieg in Sachsen-Anhalt, Corona-Entspannung und ein Tornado in Tschechien.

Die CDU geht aus der Wahl in Sachsen-Anhalt als Gewinner hervor. Während die Impfquote steigt, sinkt die Zahl der Coronavirus-Infektionen. Hitze führt in Mitteldeutschland zu Unwettern und in Tschechien zu einem Tornado.

Juli:

Milliardäre im Weltall, Hochwasser , Thüringer Wahl-Wirrwarr

.Zwei Milliardäre fliegen ins All. Eine Hochwasser-Katastrophe ungekannten Ausmaßes hinterlässt vor allem im Westen Deutschlands Tod und Zerstörung. Die Neuwahlen in Thüringen werden abgeblasen. Italien gewinnt die EM.

August:

Afghanistan-Desaster und Abkehr von Inzidenz.

Der völlig missglückte Abzug der Nato aus Afghanistan beherrschte im August die Schlagzeilen. In der Corona-Pandemie vollzog sich ein Strategiewechsel. Ein UN-Bericht und Waldbrände verdeutlichten die Klimakrise.

September:

Aufwind für Ampel-Koalition, Gegenwind für Ungeimpfte.

Die SPD gewinnt die Bundestagswahl sowie die Wahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. Dennoch bleibt zunächst unklar, wer Bundeskanzler wird. Vorteile für Genesene und Geimpfte sollen Druck auf Ungeimpfte machen.

Oktober:

Ära Merkel geht zu Ende

Kanzlerin Merkel ist nur noch geschäftsführend im Amt ; SPD, Grüne und FDP verhandeln eine Ampelkoalition. Opel stoppt seine Produktion in Eisenach. Die Corona-Zahlen steigen wieder, allen voran in Thüringen und Sachsen.

November:

Ampel Koalition steht, Vierte Corona Welle rollt durchs Land.

SPD, Grüne und FDP stellen ihren wochenlang ausgehandelten Koalitionsvertrag vor. Die vierte Corona-Welle rollt über das Land und stürzt das Gesundheitssystem in eine Notlage.

Dezember:

Das neue Kabinett wird vereidigt, Proteste im „zweiten Corona-Weihnachten“.

Die neue Regierung unter Kanzler Olaf Scholz wird vereidigt. Corona-Maßnahmen und Proteste dagegen sowie die Sorge vor der Omikron-Variante bestimmen die Schlagzeilen, auch jetzt, zu Anfang der Festtage.

Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Mitarbeitern ein schönes und besinnlich christliches Weihnachtsfest, und schon jetzt ein gutes neues Jahr.

Große Sonderaktion zum chinesischen Neujahrsfest 2021. Bis zu 8% p.a. Garantie Festzins für die nächsten 2 Jahre.

In der Nacht von Freitag (12.02.2021) auf Samstag ist China in ein neues Jahr eingetreten. 2021 steht nach dem chinesischen Mondkalender nun im Zeichen des Büffels (Ox), genauer gesagt, nach dem traditionellen Horoskop wird es sogar das Jahr des Metall-Büffels sein. Die Feierlichkeiten dauern traditionell 14 Tgae, und so gibt es auch bei Human Invest, als asiatischer Finanzdienstleiter, in diesem Zeitraum (ab 15.02.2021) eine große Sonderaktion.

„Große Sonderaktion zum chinesischen Neujahrsfest 2021. Bis zu 8% p.a. Garantie Festzins für die nächsten 2 Jahre.“ weiterlesen

Lange Wartezeiten für neue Kontoeröffnungen

Durch eine sehr starke Nachfrage nach unseren Finanzprodukten kam es im Zeitraum Juni – September 2019, vor allem bei neuen Konteneröffnungen, zu sehr langen Wartezeiten. Teilweise betrug die Zeit bis zur Bereitstellung sogar 8 Wochen und mehr. Unser selbstgestecktes Ziel, eine Kontoeröffnung stets in 3 Werktagen durchzuführen, war damit in utopisch weite Ferne gerückt. So wurden allein im August (eigentlich ein Urlaubsmonat) mehr als 1.200 neue Konten eingerichtet.

„Lange Wartezeiten für neue Kontoeröffnungen“ weiterlesen

Human Investor Blogg nun mit regelmäßig 30.000 monatlichen Lesern

Der Human Investor Blogg steht für die neuesten unzensierten Nachrichten aus Wirtschaft und Finanz. Im August 2019 erreichte der Blogg nun die Marke von monatlich mehr als 30.000 regelmäßigen Lesern. Dies zeigt deutlich, wie groß das öffentliche Interesse an einer unabhängige Berichterstattung außerhalb der Wirtschafts Mainstream Medien geworden ist.

„Human Investor Blogg nun mit regelmäßig 30.000 monatlichen Lesern“ weiterlesen

Eingeschränkter Support über die Osterfeiertage 2019

Ostern steht vor der Tür. Dies ist für viele Menschen ein Fest der Familie, weswegen viele diese Feiertage nutzen um im Kreis ihrer liebsten Menschen die Festlichkeiten in Ruhe und Entspannung zu genießen. So auch unsere christlichen, westlichen Mitarbeiter.

Von Karfreitag den 19. April 2019 bis Ostermontag 22. April 2019 steht deshalb kein telefonischer Support zur Verfügung.

Sie erreichen uns wieder telefonisch zu den angegebenen Geschäftszeiten ab Dienstag den 23. April 2019. Der E-Mail Support steht aber auch an den Feiertagen 24 Stunden zur Verfügung, jedoch kann es bei der Beantwortung ihrer Fragen zu Verzögerungen kommen.

Wir wünschen ihnen und ihrer Famile schöne, besinnliche, und entspannende Osterfeiertage.

Human Invest
Support Team und Geschäftsleitung

Das neue Human Invest Pressearchiv 2019

Die interessantesten Artikel und Berichte aus dem Human Investor Blogg, sowie die neuesten Human Invest Pressemitteilungen, findet man ab sofort auch in unserem neu angelegten Pressearchiv.

Betreut wird dieses durch unseren Schweizer Medien- und Pressebeauftragten Herrn Peter Kleinert, der hierdurch über alle Belange unserer Organisation sachlich informiert. Dies jedoch auch mit einem immer stärkeren Augenmerk auf allgemeine wirtschaftliche und finanzpolitische Themen.

„Das neue Human Invest Pressearchiv 2019“ weiterlesen