Viele Anfragen erreichten uns zur Problematik um Taiwan. Genau wie der unselige Krieg in der Ukraine ist dies ein Thema, dass sehr vielen Menschen Sorge bereitet. Auch Human Investor ist dieser Sache nachgegangen, und der Think Thank unserer Muttergesellschaft Human Invest hat uns hierzu eine umfangreiche Analyse des Sachverhalts vorgelegt. Um die Taiwan Frage etwas umfassender beurteilen zu können, muss man lt. den Human Invest Analysten vor allem auch in die Vergangenheit blicken. Der rechtliche Status von Taiwan ist nämlich geschichtlich betrachtet keinesfalls so klar definiert, wie es uns die Volksrepublik China, sowie auch das neuzeitliche „Staatsgebilde“ Taiwan darlegen möchten.
„Gibt es wirklich eine Taiwan Krise?“ weiterlesenHuman Invest verwaltet nun auf Anlegerseite die Konten von mehr als 50.000 Kunden.
Mitte Juli 2022 war es soweit. Human Invest konnte seinen 50 tausendsten Kunden begrüssen. Hierbei handelte es sich um einen Anleger aus der Schweiz der jedoch anonym bleiben will.
Wir sagen aufrichtig DANKE, für so viel Vertrauen.
Stand 01. August 2022 verwaltet Human Invest somit mehr als 810 Millionen Euro Anlagekapital seiner Kunden. Hinzu kommen noch rund 360 Millionen Euro unseres internen Sicherungsfonds. So wurde dieses Jahr die Grenze zur Milliarde deutlich überschritten.
Dieser Erfolg basiert vor allem auf der hervorragenden Reputation die Human Invest heute in vielen Bereichen der Finanzwelt geniest. Und hierzu zählen neben einer absoluten Diskretion, auch der stets garantierte Persönlichkeitsschutz aller Kunden. Und dies auch gegenüber jeglichen westlichen Juristikationen oder staatlichen Institutionen.
Dieser Service, gepaart mit sehr guten Renditen (Festzinsen), die sich heutzutage nur in den ausfstrebensten ökonomischen Zonen der Welt erwirtschaften lassen, ist der Grund des großen langjährigen Erfolgs. So nehmen alle Kontoinhaber seit mehr als 25 Jahren in Form guter Zinsen am Aufstieg Asiens (Chinas) teil.
So ist es kein Wunder:
Fast alle Neukunden kommen auf persönliche Empfehlung.
Dies alles jedoch unter der Prämisse unseres Gründers, bei dem vor allem auch die Humanität des Bankwesens im Vordergrund stand. Einer Finanzwelt die keine Menschen zurücklassen wollte, und die das Ziel des allgemeinen Wohlstands schon damals verinnerlicht hatte. „Neues Denken überwindet alle Grenzen“, ist deshalb auch heute noch der Slogan unseres Unternehmens.


