Jeder braucht ein sicheres kostenloses (Non EU) Auslandskonto.

Wer sich in Europa und insbesondere Deutschland etwas Vermögen aufgebaut hat, muss heute fürchten, dieses nicht behalten zu können. 

Denn der Staat und seine sozialen Träger sind immer weniger in der Lage, ihre Sicherungssysteme aufrechtzuerhalten. Es ist durchaus zu befürchten, dass zukünftig dann im Alter das Vermögen zuerst aufgezehrt werden muss, bevor der Staat für seine eigenen Bürger noch ausreichend sorgt. Dies ist heute schon zu beobachten. Die nachfolgende Generation wird so um das „Familienvermögen“, quasi ihr Erbe „betrogen“.

Und dies passiert trotz massiv steigender Staatsverschuldung, sowie höherer Abgaben und Beiträge. Gleichzeitig steigen damit jedoch auch die Begehrlichkeiten gegenüber den Bürgern. Sei es durch eine sogenannte Steuer-„Reform“, oder durch schlichte Leistungsverminderungen (Gesundheits- Rentenreform“), die dies zu vertuschen versucht. So ist schon im Gespräch bis 70 arbeiten zu müssen und eine Art Vermögenssteuer (Lastenausgleich) einzuführen.


Ungerechtigkeit und Verdruss steigen

Besonders Wohlhabende werden hierbei am schlimmsten geschröpft. So ziehen zum Beispiel mittellose ältere Bürger unbeschwert auf Staatskosten ins Pflegeheim, während die (ehemaligen) echten Leistungsträger oft ihr hart aufgebautes Familienvermögen dafür opfern müssen.

Aber ob arm oder reich ist, jeder spürt es: Das Vertrauen in Sicherheit, wirtschaftliche Stabilität, Gerechtigkeit, aber auch an gute Zukunftsperspektiven – gerät ins Wanken. Neue geopolitische Konflikte, eine veränderte Weltordnung und der schleichende spürbare Verlust von Reichtum (sichtbar an inzwischen maroder Infrastruktur) machen deutlich:

Wer sein Vermögen (besonders Geldvermögen) schützen und erhalten will, muss neue Wege gehen. Denn wie man es auch dreht und wendet, der Staat braucht immer mehr Geld. Nicht zuletzt auch durch den neu ausgebrochenen Militarismus der Milliarden verschlingt. Und will man die Wirtschaft angeblich wie versprochen schonen, gibt es Geld eben nur noch beim Bürger. Deshalb Geld raus aus Europa. Und Human Invest hilft ihnen dabei.

Doch jeder kluge Bürger kann sich schützen. Eine Möglichkeit, von der jedoch momentan fast nur sehr reiche Menschen Gebrauch machen. Sie nutzen dabei die „geheimen“ VIP Accounts der bekannten privaten Finanzdienstleister (BlackRock, BlackStone, Vanguard, etc.), die öffentlich absstreiten, dass es diese Anlagekonten überhaupt gibt. Allerdings liegt die Einstiegshöhe bei rund 1 bis 5 Million US$.

Doch Human Invest bietet für nahezu jeden die Möglichkeit, es diesen gleichzutun. Sicherheit und Vertraulichkeit sind sogar höher und eine Kontoeröffnung ist, so unglaublich es klingt, bis auf eine sehr kleine Mindesteinlage, kostenlos.

Wie sicher und vertraulich ist Europa und Deutschland noch bei der Geldanlage?

Vielen Bürgern ist nicht bewusst, dass seit dem 25. Juni 2017 das Bankgeheimnis in Deutschland und den meisten EU Staaten endgültig abgeschafft wurde. Damit hat sich der Staat das Recht eingeräumt, bei allen Bürgern offiziell in die Konten zu schauen – und zwar nicht nur bei strafrechtlichen Ermittlungen, sondern auch zu steuerlichen Zwecken. Finanzämter, Sozialbehörden, Gerichte, und sogar Gerichtsvollzieher haben seither direkten Zugriff auf Ihre Bankdaten und Konten. Die juristischen Hürden sind dabei so niedrig, dass man sie als nicht existent betrachten kann. Ob Forderungen oder sogar Anschuldigungen dabei berechtigt sind, spielt zuerst oft keine Rolle.

Wie wird sicherer Vermögensaufbau zukünftig überhaupt noch möglich sein? Wird durch Lastenausgleich und Umverteilung alles nivelliert?

Wie oben beschrieben: Ihre gesamte finanzielle Privatsphäre existiert im EU-Raum nicht mehr. Auch nicht bei Wertpapieren und Krypto. Bei letzterem machen sich viele Illusionen. Zwar ist Krypto beim Aufbewahren und Handel durch die Blockchain Technologie relativ geschützt, nicht jedoch beim Umtausch in echtes Geld. Alle Krypto-Börsen die in der EU Handel treiben unterliegen seit 2025 staatlicher Aufsicht und Kontrolle. Da schlägt seit 2025 für viele dann die Stunde der Wahrheit, wenn sie der Steuerbehörde alle ihre Handelsbelege zur Versteuerung vorlegen müssen.

In nahezu allen finanziellen Bereichen sind sie damit einem längst überbordenden Staatswesen schutzlos ausgesetzt. Und sie können sich höchstens wie ein Kanninchen vor der Schlange zitternd zusammenkauern und sich fragen: „Was kommt denn noch?“ Nun das Kaninchen weiss es, wissen sie es auch?

Wer Wert auf Sicherheit, Vertraulichkeit und Unabhängigkeit legt, braucht deshalb Alternativen, jenseits der sog. westlichen Welt. Genau hier setzt ein asiatisches Konto bei  Human Invest an. Seit über 30 Jahren bieten wir weltweiten Anlegern, besonders aber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz einen absolut rechtskonformen, geschützten Rahmen für ihr Vermögen – absolut vertraulich und rechtssssicher und ohne staatliche Ausspähung.

Keine Einbindung in den OECD CRS/AIA Bankdatenaustausch. So behalten Sie die volle Kontrolle über Ihr Geld, statt diese an Behörden abzugeben. Dies ist der Grund, warum auch andere private Finanzdienstleister (BlackRock, BlackStone, Vanguard) so einen Zulauf haben. Allerdings sind deren VIP Accounts dort vor allem für Millionäre ausgelegt.

Unsere angebotene Form der Vertraulichkeit ist kein Rückzug, sondern Ausdruck von Integrität, Souveränität und Respekt gegenüber dem, was Ihnen wichtig ist. Human Invest versteht sich als Partner für Menschen, die Verantwortung für ihre Zukunft selbst übernehmen möchten. Und dies jenseits kurzfristiger gesellschaftlicher oder staatlicher Trends, um frei von externen Zwängen zu leben.

Ein Human-Invest-Kunde bleibt dabei immer Herr der Lage. Absolute Vertraulichkeit, klare Strukturen und eine in Jahrzehnten gewachsene Stabilität machen uns zu mehr als einem Finanzdienstleister: Wir sind Ihr langfristiger Begleiter in allen Fragen der wirklich sicheren Vermögensverwaltung.

Trotz asiatischem Standort, unser schweizer Support Team ist deutschsprachig.

1. Echter Einlageschutz aus Eigenkapital

Wer Human Invest nur auf die attraktiven Zinsen von bis zu 7,1% bei Festgeld reduziert, verkennt den eigentlichen Kern unseres Angebots. Seit über 30 Jahren bieten wir Anlegern nicht nur Rendite, sondern vor allem einen geschützten Rahmen für ihre Ersparnisse – unabhängig, rechtssicher und frei von jeglicher Ausspähung oder Einflussnahme anzulegen.

Stand Februar 2025 verfügt unser interner Sicherungsfonds über mehr als 540 Millionen Euro sofort verfügbares Eigenkapital. Er dient ausschließlich dem Schutz der Einlagen unserer Kunden – musste bisher jedoch nie in Anspruch genommen werden. Unsere Eigenkapitalquote beträgt deshalb annähernd 30%. Mehr als bei jeder westlichen Bank.

2. Absolute Transparenz

Human Invest zeigt offen wie die Renditen erwirtschaftet werden. Anleger erhalten klare Informationen über unser Geschäftsmodell und die dabei eingesetzten Finanzkonzepte. Viele Informationen bieten hierbi die Informationsseiten unseres Hauptsystems (siehe unten), sowie auch der Human Investor Blog. Auch die Historie unseres Unternehmens wird offengelegt. Wir setzen auf Klarheit statt Verschleierung.

3. An der Spitze der technologischen Entwicklung

Wir stehen stets an der Spitze der technologischen Entwicklung. Hierbei investieren wir zum Beispiel sehr stark in Unternehmen mit Bezug zu neuen Technologien: Künstliche Intelligenz, Robotik und Drohnen. Und dies in den wachstumsstärksten Zonen der Welt wie China und Indien. Vermehrt auch in Unternehmen der BRICS Staaten mit ihren Millionen noch ungesättigten Verbrauchern. Doch nicht nur bei den Investitionen, auch intern setzen wir stets auf modernste Banking-und Internet Technologie. So zum Beispiel auf die neuen Lightning Server, verteilt auf 5 weltweite Standorte. Wir sind stets bestrebt unseren Anlegern die einfachste und zugleich sicherste Verwaltung ihrer Einlagen zu ermöglichen.

4. Internationale Anerkennung und Verantwortung

Ein Teil unseres Unternehmens ist seit 1998 als Humaninvest NGO für finanzielle Dienstleistungen bei den Vereinten Nationen (UN ECOSOC) in New York registriert. Wir besitzen seither den offiziellen Konsultativstatus einer UN Hilfsorganisation gemäß Artikel 71 der UNO-Charta. Hierüber können Sie sich ebenfalls auf den Seiten unseres Hauptsystems informieren (Link siehe unten).

Damit beweisen wir nicht nur unsere Seriosität, sondern auch Verantwortung: Human Invest unterstützt aktiv humanitäre Projekte in Indien, China und Südostasien. Auf unserer Firmenseite zur Hilfe finden Sie konkrete Fälle, wie wir ärmsten Menschen gezielt helfen.

5. Human Invest ist nicht nur für Reiche

Schon ab einer Mindesteinlage von 100 Euro (Tagesgeldkonto  60) erhalten Sie 4,1 % Zinsen p.a. und damit deutlich mehr als bei europäischen Banken. Zinssicherheit dabei mindestens ein Jahr.

Die Kontobeantragung ist papierlos, kostenfrei und ohne ein aufwendiges KYC Verfahren. Alles dauert nur etwa 2 Minuten. Und dass ist ein Versprechen. Sofort nach der Eröffnung erhalten Sie Zugang zu Ihrem persönlichen Homebanking-Interface, über das Sie alle weiteren Anlageoptionen steuern können.

5. Alleinstellungsmerkmale

12 Punkte, die den Unterschied machen

  1. Faire Rendite: 4,1%–7,1% Garantie-Festzins p.a.
  2. Rechts- & steuerkonform: Keine Einbindung in OECD CRS/AIA, funktionierendes Bankgeheimnis.
  3. Bewährt & sicher: Seit 30 Jahren stabil, Einlageschutz durch Eigenkapital-Sicherungsfonds.
  4. Einfache Transfers: Nationale (vertrauliche) Bankein- & auszahlungen (IBAN & SWIFT) über Transferbanken.
  5. Flexibel: Auch Bar-Ein- und Auszahlungen via Western Union möglich.
  6. Kostenlos starten: Kontoeröffnung ab 100 € / US$ Mindesteinlage. FLEX™ Festgeld mit Nachschuss-Option.
  7. Währungsvielfalt: Wechsel ohne Zinsverlust, 5 internationale Währungen.
  8. No Paperwork: Online-Kontoeröffnung ohne Schufa oder Bonitätsprüfungen.
  9. Homebanking: Modernes System für PC & Mobile. Persönlicher Support per Telefon & Mail.
  10. Ethisch korrekt: Sie unterstützen humanitäre Arbeit unserer NGO.
  11. Wir sprechen Deutsch: Fokus auf Schweizer & deutschsprachige Kunden.
  12. Klar & transparent: Keine Gebühren oder versteckte Kosten.

6. Erweiterte Anlageoptionen

Über das 60-Tage-Geldkonto hinaus stehen Ihnen weitere, besonders attraktive Möglichkeiten offen:


– FLEX™ Festgeldkonten:
 Bis zu 7,1 % Rendite, flexibel erweiterbar schon ab 1.000 €
– Human Invest Anleihen: Direkte Beteiligung an unseren Wachstumsprogrammen
– Rentenmodelle: Bereits ab 100 € Monatsbeitrag können Sie Ihre persönliche Altersvorsorge aufbauen – unabhängig von staatlichen Systemen.

Wichtiger Hinweis zur europäischen „Einlagensicherung“

Viele Menschen verlassen sich noch immer auf die gesetzliche Einlagensicherung von bis zu 100.000 Euro bei EU-Banken. Was auf dem Papier solide klingt, ist in der Praxis jedoch kaum belastbar.

Diese Sicherung reicht im Ernstfall nur, um einzelne kleinere Banken zu stabilisieren. Kommt es jedoch zu einer Krise bei einer Großbank, oder gar zu einer systemischen Finanzkrise, ist dieses Konstrukt nicht mehr tragfähig. So war es auch in der Schweiz, was beim Untergang der Credit Suisse zum Staatsbankrott geführt hätte, wäre sie nicht mit der übriggebliebenen Großbank UBS zwangsfussioniert worden. Die privaten Sicherungssysteme der Banken taugen hierbei ebenfalls schon lange nichts mehr. Alle Sparer und Anleger hätten im obigen Fall ihr Geld verloren.

Das auf diese Weise angeblich geschützte Kapital beträgt auf den Konten der deutschen Banken Anfamg 2025 mehr als 3.6 Billionen (3600 Milliarden) Euro.

Der gesamte deutsche Bundeshaushalt beträgt für 2025 geplante 503 Milliarden Euro. Dem stehen Einnahmen von 421,1 Milliarden Euro gegenüber. Wie die Lücke 2026/2027 geschlossen werden soll ist noch unklar. Dazu kommt die immer höhere Verschuldung die ebenfalls getilgt weren muss. Diese beträgt aktuell bei Bund, Länder und Gemeinden über 2500 Milliarden Euro. Und deshalb wird bereits über neue „Sonderschulden“ diskutiert. Dies ist nötig, weil das Geld für die Sozialsysteme nicnt mehr reicht. Für eine Bankenrettung, wie noch 2008 bei der Deutschen Bank geschehen, ist längst kein Geld mehr da. Und in den anderen europäischen Staaten sieht es teilweise noch weitaus schlechter aus.

Human Invest geht einen anderen Weg: Unser Eigenkapital-gesicherter Fonds von momentan ca. 540 Mio. Euro ist real vorhanden und dient ausschließlich dem Schutz unserer Anleger – unabhängig von staatlichen Versprechungen, die im Ernstfall nicht eingelöst werden können.

Nicht nur Lesen, sondern handeln!

Jetzt kostenloses Konto beantragen.

In 2 Minuten erledigt!

Aus finanzieller Sicht vielleicht die besten 2 Minuten ihres Lebens!

Diese Seite teilen