Der „menschengemachte“ Klimawandel. Die große Analyse von Human Invest.

Dieser Beitrag ist der erste der neuen Beitragsreihe Klima und Geld. Diese handelt vom Klimawandel, eines der wohl wichtigsten Themen unserer Zeit. Wir bemühen uns hierbei vor allem um eine Betrachtung aus wirtschaftlicher und sozialer Sicht. Es soll aufgezeigt (prognostiziert) werden, wie der Klimawandel die Wirtschaftt, Politik, sowie auch die Gesellschaft in den nächsten Jahren maßgeblich beeinflussen wird. In diesem ersten Beitrag der Reihe, geht es jedoch zuerst um eine neutrale wissenschaftliche Betrachtung (Analyse) der Faktenlage.

„Der „menschengemachte“ Klimawandel. Die große Analyse von Human Invest.“ weiterlesen

Transrapid Neubaustecke in China (1100 km) wird bereits 2024 fertiggestellt

Viele jüngere Menschen fragen sich, was ist den ein „Transrapid“? Diese bereits vor ihrer Geburt erfundene Technologie, ist vielen inzwischen völlig unbekannt. Es handelt sich dabei um eine in Deutschland entwickelte Magnetschwebebahn für den Hochgeschwindigkeitsverkehr schneller 400 km/h. Geplant und komplett fertig entwickelt wurde das System bereits in den Jahren 1969-1979 von der Thyssen Krupp, sowie Siemens AG.

In Deutschland kam das hochentwickelte Verkehrssystem mangels Finanzierung jedoch nie zum Einsatz. Wenig weitsichtige Manager, sowie feige Politiker verhinderten den Bau einer kommerziellen Strecke. Doch nun steht der Durchbruch in China unmittelbar bevor. Deutschland, sowie die an der Entwicklung beteiligten Unternehmen, gehen dabei jedoch nun absolut leer aus.

„Transrapid Neubaustecke in China (1100 km) wird bereits 2024 fertiggestellt“ weiterlesen

Wird Deutschland ungleicher?

Die Boomzeiten in Deutschland sind vorbei. Deutschland steht nach Meinung vieler Wirtschaftsexperten nicht nur am Rande einer Rezession, sondern diese hat bereits begonnen. Allerdings wird der Niedergang bisher nur bei der Industrie und den Banken spürbar. Tatsache ist jedoch, viele Deutsche verzeichneten auch zu Zeiten des Booms keine deutliche Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Lage. Und nun, wo es schlechter läuft, fallen viele anscheinend sogar finanziell zurück.

„Wird Deutschland ungleicher?“ weiterlesen

Ihr Geld und der Klimawandel. Die Erderwärmung macht Sparen immer schwieriger.

Dies ist der Startbeitrag einer neuen Artikelserie die sich ab Oktober 2019 ausschließlich mit dem Themenkreis Klima und Geld beschäftigen wird. Wer denkt, zwischen Klimawandel und Geldanlage (Sparen) gibt es keinen Zusammenhang, der irrt sich gewaltig. Es gibt kein Thema das in Zukunft auf die persönlichen Finanzen der Bürger mehr Einfluss nehmen wird.

„Ihr Geld und der Klimawandel. Die Erderwärmung macht Sparen immer schwieriger.“ weiterlesen

Eine Rezession steht bevor. Die EU steht am Rande des wirtschaftlichen Abschwungs.

Das beste Anzeichen für eine bevorstehende Rezession, die Zinsen für kurzfristige Anleihen liegen über denen für langfristige Papiere. Dies ist ein absolut klares Anzeichen einer Rezession, und dem Glauben der Wirtschaftsexperten das es in Zukunft nur noch schlechter wird.

„Eine Rezession steht bevor. Die EU steht am Rande des wirtschaftlichen Abschwungs.“ weiterlesen

Europäische Zentralbank (EZB) bereitet weitere Zinssenkungen vor

Die EZB bereitet die Finanzmärkte angesichts düsterer Wirtschaftsaussichten auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik vor. Wer bisher dachte, noch niedrigere Zisen wären Mitte 2019 nicht möglich, täuscht sich. Für die Sparer und Anleger bedeutet dies: Für ihre Geldanlagen wird es in Europa nun bald überhaupt keine Zinsen mehr geben.

„Europäische Zentralbank (EZB) bereitet weitere Zinssenkungen vor“ weiterlesen

Chinesen zahlen nicht Trumps Strafzölle. Geldanlagen in China und den ASEAN Staaten bleiben vom Handelskrieg absolut unbeeinflusst.

Der US Präsident Trump behauptet siegessicher: Die von ihm verhängten Zölle würden der US-Wirtschaft guttun und vor allem von China bezahlt werden. Das ist allerdings ein absoluter Irrtum.

„Chinesen zahlen nicht Trumps Strafzölle. Geldanlagen in China und den ASEAN Staaten bleiben vom Handelskrieg absolut unbeeinflusst.“ weiterlesen